Das Pitch Avatar Das Team spricht über eine neue Sichtweise darauf, wie Artikel und andere Texte im Web in der heutigen Umgebung aussehen könnten.

 

Auch ohne komplexe wissenschaftliche Recherche ist es offensichtlich: Texte waren und sind eine der beliebtesten Möglichkeiten, Informationen online zu vermitteln. Es genügt, die üblichen Websites, Seiten und Blogs zu durchsuchen. Wir schreiben und veröffentlichen fast täglich – Artikel, Rezensionen, Beiträge, Beschreibungen von Waren und Dienstleistungen, Briefe, Kommentare und vieles mehr. Und natürlich investieren wir viel Zeit und Mühe darin. Stellen wir uns nun die Frage: Warum tun wir das? Diese Frage ist gar nicht so abwegig, wie sie auf den ersten Blick erscheinen mag.

 

Halten wir inne und fragen uns: Warum tun wir das? Auf den ersten Blick mag das eine seltsame Frage sein, aber es lohnt sich, ihr nachzugehen.

 

Texte sind unbestreitbar ein bequemes, erschwingliches und universelles Medium. Es ist jedoch klar, dass unser Gehirn von Natur aus besser darin ist, Audio- und visuelle Informationen zu verarbeiten. Und dafür gibt es einen guten Grund. So haben wir uns entwickelt. Während die Homo Gattung existiert seit mindestens 2.5 Millionen Jahren, die Schrift wurde erst vor weniger als 5,000 Jahren von den Sumerern erfunden. Kein Wunder, dass die Popularität von Vlogs, Podcasts und anderen Video- und Audioinhalten im Internet weiter zunimmt. Zuschauen und Zuhören fällt uns leichter als Lesen. Es ist kein Zufall, dass über 4 Milliarden Videos werden täglich auf YouTube angesehen und die weltweite Podcast-Zuschauerzahl wird voraussichtlich 500 Millionen Menschen im Jahr 2024.

 

Die logische Konsequenz ist, Ihrem Publikum die Wahl zwischen Lesen, Hören und Ansehen zu bieten. Idealerweise sollte jeder Text sowohl von einer Audio- als auch einer Videoversion begleitet werden. Dank neuer Technologien ist dies heute mühelos möglich, ohne dass Voiceovers oder Vlogs persönlich aufgenommen werden müssen.

 

Mit der Pitch Avatar Mit dem KI-Assistenten des Moderators können Sie jeden Text in Sekundenschnelle sprechen. Wählen Sie Emotionen und Betonungen aus, klonen Sie Ihre Stimme oder wählen Sie aus einer umfangreichen und ständig wachsenden Stimmenbibliothek die passende Stimme für Ihre Bedürfnisse.

 

Dasselbe gilt für Videos. Pitch Avatar Ermöglicht das Erstellen und Animieren Ihres eigenen digitalen Video-Zwillings, der den Text nach Ihren Wünschen sprechen kann. Wenn Sie kein Foto als Doppelgänger erstellen möchten, können Sie einfach einen Avatar aus der umfangreichen Bibliothek des Tools auswählen.

 

Indem Sie Audio- und Videoversionen Ihres Textes bereitstellen, verstärken Sie garantiert die Wirkung Ihrer Inhalte und vergrößern Ihr Publikum.

 

Probieren Sie es aus und sehen Sie den Unterschied!

Dieser Text wurde maschinell übersetzt. Bitte verurteilen Sie uns nicht hart, wenn Sie darin Fehler finden. Unsere Linguisten arbeiten daran, sicherzustellen, dass die Übersetzung von höchster Qualität so schnell wie möglich erscheint. Sie können das Original dieses Materials finden, indem Sie zur englischen Version der Seite wechseln.