Wie künstliche Intelligenz in Zukunft mit uns kommuniziert

Metropole am Tag

Das Pitch Avatar Das Team teilt seine Vision für die Entwicklung von Konversations-KI-Tools und untersucht, wie künstliche Intelligenz in Zukunft mit uns „sprechen“ wird.

Trotz der wachsenden Popularität und weit verbreiteten Nutzung von Konversations-KI-Tools gibt es immer noch einige Einschränkungen und Herausforderungen. Die Schulung und das natürliche Sprachverständnis dieser Tools und damit auch die Qualität ihrer Antworten bleiben oft hinter den Erwartungen der Benutzer zurück. Konversations-KIs erleben häufig „Maschinenhalluzinationen“, haben Probleme mit dem Abrufen von Informationen und geraten bei komplexen Anfragen, insbesondere solchen mit Subtext oder Umgangssprache, in Verlegenheit.

Unserer Erfahrung nach entwickeln die meisten Teams Konversations-KI konzentrieren sich derzeit auf die Lösung dieser Probleme. Daher können wir davon ausgehen, dass KI das Verständnis, die Kommunikation und die allgemeine Effektivität verbessern wird, was in naher Zukunft zu einer breiteren Akzeptanz führen wird.

KI wird bald autonom und schnell lernen können

Derzeit ist das Training einer Konversations-KI ein langwieriger und kostspieliger Prozess, der mehrere Monate dauert. Dabei werden umfangreiche Texte und Daten gesammelt, die die KI „lesen“ muss, und es sind erhebliche Ressourcen erforderlich, um Fehler zu identifizieren und zu korrigieren. Ein wichtiger und kostspieliger Teil dieses Prozesses ist das Identifizieren und Korrigieren der Fehler, die die KI macht. All dies gilt sowohl für das grundlegende Training von KIs als auch für die darauf basierende Erstellung spezialisierter Konversationsagenten, die für verschiedene professionelle Aufgaben konzipiert sind. Zum Beispiel KI-Berater, KI-Verkäufer, KI-ModeratorenUnd andere.

Dieser traditionelle Trainingsansatz wird jedoch bald überholt sein. Es werden aktiv automatisierte Trainingsmethoden für Konversations-KI entwickelt und implementiert. Diese Methoden ermöglichen es der KI, auf Informationsquellen wie das Internet zuzugreifen und kontinuierlich selbst zu lernen. Dadurch bleibt die KI über die neuesten Informationen auf dem Laufenden und kann sich in Echtzeit an Änderungen in der natürlichen Sprache anpassen.

KI wird besser darin, Antworten zu verstehen und zu formulieren

Die moderne künstliche Intelligenz versteht uns immer noch nicht sehr gut. Sie verlässt sich auf die wörtliche Bedeutung von Wörtern und Ausdrücken, was es schwierig macht, den Subtext und die Emotionen zu erfassen. Folglich können die Reaktionen der KI unerwartet sein und es fehlt ihnen oft an emotionaler Tiefe und Abwechslung, ganz zu schweigen davon, dass ihre Antworten oft monoton und in keiner Weise emotional gefärbt sind.

Derzeit werden erhebliche Anstrengungen unternommen, um Deep-Learning-Techniken zu verbessern und Konversations-KI menschlicher zu machen. Dazu gehört die Verbesserung der Fähigkeit der KI, Benutzerpräferenzen zu erkennen, Kontext zu verstehen, Humor zu schätzen und die verschiedenen semantischen Nuancen von Wörtern und Ausdrücken zu interpretieren.

In naher Zukunft wird KI voraussichtlich zunehmend Interagieren Sie mit Menschen über Audio und Videodaten. Indem sie lernt, Gesichtsausdrücke und Stimmintonation zu interpretieren, wird die Konversations-KI beim Verständnis emotionaler Ausdrücke Fortschritte machen. Dadurch werden KI-Antworten nicht nur präziser und kohärenter, sondern auch kreativer, vielfältiger und emotionaler.

KI wird lernen, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen

Derzeit basiert der Großteil der Konversations-KI auf einer Prinzip „Eine Frage, eine Antwort“Komplexe oder mehrteilige Fragen übersteigen oft die Fähigkeiten dieser Systeme und führen zu unvollständigen oder unbefriedigenden Antworten. Daher ist es bei der Kommunikation mit moderner KI nicht empfehlenswert, ihnen Aufgaben zu geben, die aus mehreren Elementen und Anforderungen bestehen. In der Regel gilt: Je kürzer und eindeutiger die Frage an eine Dialog-KI, desto schneller und besser antwortet sie. Darüber hinaus erfordern moderne KIs immer noch recht komplexe Verfahren, um sich in spezialisierte Werkzeuge in verschiedenen Berufsfeldern zu verwandeln. Mit anderen Worten: Die Anpassungsfähigkeit der KI an neue Szenarien lässt immer noch zu wünschen übrig.

Um diese Einschränkungen zu überwinden, konzentrieren sich viele Forscher und Entwickler darauf, Konversations-KI anpassungsfähiger und multitaskingfähiger zu machen. Dazu gehört, KI mit der Fähigkeit auszustatten, selbstständig nach verschiedenen Tools zu suchen und diese zu integrieren, um zugewiesene Aufgaben zu erledigen. Darüber hinaus kann KI Hilfe von anderen KI-Systemen in Anspruch nehmen, was eine Form der Selbstverbesserung ermöglicht. basierend auf den anstehenden Aufgaben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die oben genannten Fortschritte keine isolierten Korrekturen sind, sondern umfassendere Verbesserungen darstellen. Sobald diese Entwicklungen umgesetzt sind, werden sie die Qualität der Konversations-KI auf ein grundlegend neues Niveau heben.

Allen viel Glück, Erfolg und hohe Gewinne!

Dieser Text wurde maschinell übersetzt. Bitte verurteilen Sie uns nicht hart, wenn Sie darin Fehler finden. Unsere Linguisten arbeiten daran, sicherzustellen, dass die Übersetzung von höchster Qualität so schnell wie möglich erscheint. Sie können das Original dieses Materials finden, indem Sie zur englischen Version der Seite wechseln.