Unser Team freut sich, einige wichtige Statistiken weiterzugeben, die unsere Aufmerksamkeit erregt haben und die die Verwendung von Inhalten zur Werbung für Produkte und Dienstleistungen veranschaulichen.
- 39 % der Vermarkter glauben, dass die beste Content-Strategie darin besteht, Inhalte auf der Grundlage von Schlüsselwörtern zu optimieren (HubSpot).
- 68 % der Unternehmen steigern ihren ROI im Content-Marketing mithilfe von KI (Semrush).
- 50 % der Content-Marketer erkunden neue Themen mithilfe künstlicher Intelligenz, während 46 % KI für die Ausarbeitung von Überschriften und Schlüsselwörtern und 36 % für das Schreiben von Inhalten verwenden (Content Marketing Institute).
- 72 % der B2B-Vermarkter nutzen generative KI-Tools zur Bewältigung inhaltsbezogener Aufgaben (Content Marketing Institute).
- 47 % der Vermarkter nutzen KI, um Content-Marketing-Strategien zu entwickeln (Semrush).
- Content-Marketer verbringen jeden Arbeitstag etwa 4 Stunden mit administrativen und operativen Aufgaben (HubSpot).
- Die am häufigsten genannten Herausforderungen für B2B-Vermarkter sind: Mangel an Ressourcen (58 %); die Abstimmung der Inhalte auf das Kundenerlebnis (48 %); die Koordination des Inhaltserstellungsprozesses zwischen Vertrieb und Marketing (45%); und Probleme mit Arbeitsabläufen und/oder Inhaltsgenehmigungsprozessen (41 %) (Content Marketing Institute).
- 94 % der B2B-Vermarkter verwenden kurze Artikel/Beiträge in ihrer Content-Strategie, gefolgt von 84 % mit Videos und 78 % mit Fallstudien oder Kundengeschichten (Content Marketing Institute).
- 58 % nutzen KI zum Schreiben von Blogbeiträgen (Semrush).
- 41 % der Vermarkter halten E-Mail für das effektivste Tool für die Content-Strategie (Lackmus).
- 73 % der Vermarkter nutzen E-Mail-Kampagnen, um ihre Inhalte zu verbreiten (Content Marketing Institute).
- 47 % der Vermarkter haben erfolgreich mit Mikro-Influencern zusammengearbeitet (HubSpot).
- 80 % der Kleinunternehmer und Vermarkter schreiben ihre eigenen Inhalte, während 17 % interne Autoren einstellen und 14 % mit Freiberuflern zusammenarbeiten (Semrush).
- 79 % der Unternehmen verbessern ihre Inhalte mithilfe von KI (Semrush).
Wenn Sie die Qualität und Effektivität Ihrer Online-Inhalte verbessern möchten, probieren Sie unseren KI-Assistenten aus. Pitch Avatar. Es kann nicht nur Ihre Präsentationen und andere Verkaufs- und Werbematerialien verbessern, sondern Ihnen auch helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen.
Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von den Ergebnissen!
Maryna Akischenko
Maryna Akishenko ist SMM- und Kommunikationsspezialistin bei Pitch Avatar, herausragend in der Förderung von Social-Media-Strategien und Markenkommunikation. Mit ihrer Leidenschaft für das Geschichtenerzählen und die Einbindung des Publikums verleiht sie der Marke eine Stimme und fördert das Community-Wachstum auf allen Plattformen.