Optimale Folien für eine Präsentation

optimale Präsentationsfolien

Eine kurze Zusammenfassung der Hauptprinzipien der Erstellung von Illustrationen, die Ihren Vorschlag am besten in das Publikum „einladen“.

Je mehr Text, desto schlimmer.

weniger Text auf einer Folie verwenden

Dies ist die Grundidee, die Sie leiten sollte beim Erstellen einer Folie. Warum? Laut Forschung nimmt das menschliche Gehirn visuelle Informationen 60000 Mal besser wahr als Textinformationen (CustomShow). Alle Betrachter von Präsentationen sind der Meinung, dass eine Folie in erster Linie visuell und nicht textuell sein sollte. Sie nehmen eine Folie als textuell wahr, wenn der Text mehr als ein Viertel ihrer Fläche einnimmt (Decktopus). 

Text sollte nicht nur wenig Platz auf der Folie einnehmen. Es sollte prägnant sein. Der berühmte Guy Kawasaki schlägt vor, für den Text auf Folien eine große Schriftart zu verwenden, nicht zuletzt, damit der Autor versucht, die Anzahl der Wörter auf ein Minimum zu beschränken. Andernfalls liest das Publikum den Text auf der Folie vor dem Präsentator und es kommt zu einer Diskrepanz zwischen seiner Wahrnehmung der Informationen und den Worten des Präsentators. Machen Sie es sich zur Regel, dass eine Folie nicht mehr als 6-7 Wörter enthalten sollte, einschließlich einsilbiger Wörter.

Alle Folien haben einen Stil.

Versuchen Sie, alle Illustrationen in einem gemeinsamen Stil für die gesamte Präsentation. Es ist wünschenswert, 2 Hauptkontrastfarben und nicht mehr als 1-2 zusätzliche Farben zu verwenden. Andernfalls sieht die Präsentation chaotisch und schlampig aus (Duarte).

Ein Gedanke – eine Folie.

Eine Folie, eine Idee

Jede Folie sollte einer These oder Aussage gewidmet sein. Wenn Sie eine Folie mit zu vielen Informationen „laden“, wird sie weniger gut angenommen (Duarte).

Verwenden Sie interaktive Folien.

Illustrationen, die es dem Betrachter ermöglichen, Aktionen mit ihnen durchzuführen, wie z. B. hinein- und herauszoomen, sie neu anzuordnen, sie wie ein Puzzle zusammenzusetzen usw., erhöhen die Aufmerksamkeit des Publikums. Interesse an der Präsentation insgesamt. In diesem Fall erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Präsentation weiter angesehen wird, um 41 %. Die durchschnittliche Betrachtungszeit erhöht sich um 21 %. Aus diesem Grund werden interaktive Folien am besten zu Beginn einer Präsentation verwendet (Storydoc).

Weitere Videofolien.

Dynamische Folien funktionieren besser als statische Folien. Das Ansehen eines Videos in einer kommerziellen Präsentation erhöht die Conversion-Wahrscheinlichkeit um 85 % (CustomShow). Einen Vorteil draus ziehen!

Viel Glück, erfolgreiche Präsentationen und hohe Einnahmen!

Dieser Text wurde maschinell übersetzt. Bitte verurteilen Sie uns nicht hart, wenn Sie darin Fehler finden. Unsere Linguisten arbeiten daran, sicherzustellen, dass die Übersetzung von höchster Qualität so schnell wie möglich erscheint. Sie können das Original dieses Materials finden, indem Sie zur englischen Version der Seite wechseln.