Die Kraft eines Wortes. Warum die Rolle der Stimme in Präsentationen so wichtig ist

Die Stärke einer öffentlichen Rede hängt weniger vom Inhalt der Rede als vielmehr davon ab, wie sie gehalten wurde. Alte Redner bemerkten diese paradoxe Tatsache. Noch überraschender ist, dass sich heute, wo die Menschen rationaler zu sein scheinen, wenig geändert hat. Das Publikum nimmt nach wie vor primär die Klangfarbe, Emotionalität, Melodie und andere Eigenschaften der Stimme wahr und weist dem Inhalt der Sprache nur eine Nebenrolle zu. In Präsentationen bedeutet dies, dass es nicht ausreicht, Fakten über ein Produkt oder eine Lösung zu vermitteln; wichtiger ist es, die Informationen ansprechend zu vermitteln.

Stimme in der Präsentation als Anziehungsfaktor

Viele wissenschaftliche Studien haben sich der Frage gewidmet, wie die Stimme losgelöst vom Inhalt des Gesagten die Wahrnehmung einer Rede beeinflusst. Und alle sind sich tatsächlich einig, dass die stimmlichen Eigenschaften des Sprechers nicht nur im sozialen Leben, sondern auch bei kommerziellen Aktivitäten eine entscheidende Rolle spielen (z. B. wie sie den Verkauf fördern oder behindern). Eins Studie durchgeführt im Jahr 2018 von Casey Clofstad und Rindy Anderson, Professoren an der Florida Atlantic University, lieferten Beweise dafür, dass die Tonhöhe und Stärke der Stimme die Art und Weise, wie Menschen einander wahrnehmen, erheblich beeinflussen.

Insbesondere analysierten Wissenschaftler die Stimmen von Personen, die an Wahlen für verschiedene Positionen teilnahmen, und stellten fest, dass Kandidaten mit tieferer Stimme, unabhängig vom Geschlecht, bei sonst gleichen Bedingungen deutlich höhere Gewinnchancen haben. Ein bestimmtes Timbre der Stimme wird als überzeugend und auf unbewusster Ebene sogar als „Führung“ wahrgenommen. Wie verschiedene Studien zeigen, besteht kein direkter Zusammenhang zwischen stimmlichen Qualitäten und tatsächlichen menschlichen Fähigkeiten. Somit ist die Stimme des Sprechers ein sehr wirksames Instrument zur Schaffung eines Images und zur Steigerung der Attraktivität.

Das gleiche gilt für kommerzielle Präsentationen – eine richtig übermittelte mündliche Botschaft erhöht die Glaubwürdigkeit des Sprechers und des Produkts, das er präsentiert. Dieser Punkt ist besonders wichtig bei der Förderung komplexer technischer Lösungen, die im IT-Sektor im Überfluss vorhanden sind. Nehmen wir an, Sie haben über das fortschrittlichste Cybersicherheitssystem gesprochen. Ein geschulter Zuhörer (normalerweise gibt es nur wenige) versteht das Problem bereits und geht nicht wirklich auf die Details der Rede ein. Das primäre Publikum hat selten eine hervorragende Vorstellung davon, womit es sich befasst, und hofft, es später herauszufinden, und selbst dann, vorausgesetzt, das Produkt erweist sich als interessant. In einer solchen Situation ist der einzige wirksame Weg, die Aufmerksamkeit auf sich ziehen von potenziellen Kunden besteht darin, Ihre Rede emotional zu gestalten.

Es kommt nicht darauf an, was gesagt wurde, sondern wie Sie es gesagt haben

Andrew Newberg, MD, von der Thomas Jefferson University and Hospital in Philadelphia, Notizen in seinem Arbeitszimmer dass die Reaktion ungeschulter Personen auf einen unbekannten Satz (als Beispiel nahm er ein Zitat aus einer medizinischen Enzyklopädie) je nach Aussprache erheblich variiert. Da die Befragten die Bedeutung des Gesagten nicht verstanden, konzentrierten sie sich unbewusst auf andere Faktoren, die nichts mit dem semantischen Inhalt der Nachricht zu tun hatten.

Nach Wichtigkeit wurden sie geordnet:
 
  1. Blickkontakt

  2. Gesichtsausdruck

  3. Stimmton

  4. Gesten und nonverbale Körpersignale

  5. Stimmung des Sprechers (entspannt oder angespannt)

  6. Sprechgeschwindigkeit

  7. Lakonische Rede

  8. Inhalt des Gesagten

 

Wie Sie sehen, treten visuelle Bilder in den Vordergrund, und die Bedeutung der Wörter selbst ist nicht von größter Bedeutung. Nur eine Stimme kann ein hohes Erfolgspotenzial erzielen, auch wenn es keine Möglichkeit gibt, Visualisierung zu organisieren.

Forscher der Universität Amsterdam fanden heraus, dass Ausdrücke wie Wut, Verachtung, Ekel, Angst, Trauer und Überraschung besser durch die Stimme als durch Gesichtsausdrücke vermittelt werden können. Das Gesicht vermittelt jedoch genauer Ausdrücke wie Freude, Stolz und Verlegenheit. In einer Geschäftsumgebung kann Sprache mehr sein als nur ein Zeichen der Führung, sondern auch ein Faktor, um mehr Vertrauen in die Person, das Produkt oder das Unternehmen zu schaffen, die sie repräsentieren.

Ebenso wichtig ist das Sprechtempo – man sollte nie zu schnell sprechen. Beispielsweise wurde an der University of Houston (USA) ein entsprechendes Experiment durchgeführt, das zeigte, dass Ärzte, wenn sie ihre Sprechgeschwindigkeit reduzierten, wenn sie Patienten schlechte Nachrichten überbrachten, diese Informationen viel weniger schmerzhaft wahrnahmen und den Ärzten selbst mit mehr Vertrauen begegneten .

Auch die emotionale Komponente der Stimme spielt eine wichtige Rolle. Wenn eine Person wütend, aufgeregt oder verängstigt ist, nehmen die Tonlage und die Stärke ihrer Stimme sowie die Sprechgeschwindigkeit zu. Für die Zuhörer wird dies unbewusst zu einem alarmierenden Signal, die Angst mindert das Vertrauen in den Redner und beeinflusst den Eindruck der Präsentation negativ. Aber sanfte und „warme“ Sprache verbessert die Wahrnehmung.

Wie wichtig ist die Präsentation von Informationen und wie sehr übertrifft sie in ihrem Einfluss die Informationen in der Botschaft? Diese Fragen wurden durch die Arbeit eines Forschungsteams beantwortet, das TED-Gespräche analysierte. Die Autoren versuchten herauszufinden, warum Aufführungen zu einem sehr ähnlichen, eigentlich identischen Thema, die ungefähr zur gleichen Zeit gezeigt wurden, ein völlig unterschiedlich großes Publikum anziehen. Zum Beispiel erhielt eine Präsentation unter ähnlichen Ausgangsbedingungen 600 Aufrufe und die andere – über 21 Millionen, obwohl ihr Inhalt nicht grundlegend anders war (und auch nicht die Bekanntheit der Redner). Ohne ins Detail zu gehen, sagen wir mal, der Hauptfaktor war, wie der Redner seine Präsentation gehalten hat, sowie wie charismatisch und wie emotional aufgeladen die Rede ausgefallen ist. Der Effekt hielt sogar für ein Publikum an, das die Sprache der Botschaften nicht verstand.

Schlussfolgerungen

Das Erstellen einer Präsentation ist ein komplexer, kreativer Prozess. Dessen Wirksamkeit (wie Ihre Idee oder Ihr Produkt vom Publikum wahrgenommen wird) hängt von einer Kombination mehrerer Faktoren ab. Die Stimme des Sprechers – Klangfarbe, Kraft, Intonation, emotionale Komponente, Sprechgeschwindigkeit usw. – spielt hier eine wesentliche Rolle. Es ist nicht immer möglich, die optimale Stimmlage zu erreichen, und das Publikum nimmt die geringste Unsicherheit in der Rede unbewusst als einen Faktor wahr, der das Selbstvertrauen mindert. Am besten üben Sie nicht nur das Lesen der Präsentation, das Erreichen der richtigen Intonation und semantischen Akzente, sondern schreiben auch Ihren besten Versuch als Trainingsleistung, die dann online oder offline wiederholt werden kann. Glücklicherweise gibt es dafür ist bereits eine geeignete Lösung.

 

-

Autor: Igor Kirillov

Quelle: unser Artikel in Übers Geschäft sprechen

Dieser Text wurde maschinell übersetzt. Bitte verurteilen Sie uns nicht hart, wenn Sie darin Fehler finden. Unsere Linguisten arbeiten daran, sicherzustellen, dass die Übersetzung von höchster Qualität so schnell wie möglich erscheint. Sie können das Original dieses Materials finden, indem Sie zur englischen Version der Seite wechseln.