Lassen Sie uns analysieren, wie Sie den Prozess der Erstellung von Online-Präsentationen für Unternehmensschulungen vereinfachen und beschleunigen und gleichzeitig deren Effektivität steigern können.
Ist es heutzutage wirklich notwendig, den Nutzen von Aus- und Weiterbildung für Mitarbeiter, Vertreter und Partner nachzuweisen? Wahrscheinlich nicht. Der Standpunkt des großen Henry Ford, der sagte: „Das Einzige, was schlimmer ist, als seine Mitarbeiter auszubilden und sie dann gehen zu lassen, ist, sie nicht auszubilden und sie bleiben zu lassen!“
Wir müssen jedoch ehrlich zugeben, dass Online-Präsentationen und Webinare für den internen Bedarf des Unternehmens sehr oft viel weniger interessant und originell sind als solche für die Arbeit mit Kunden. Einst waren sie ein echter Zauberstab für Manager, die für die Schulung von Mitarbeitern und ähnliche Aufgaben verantwortlich waren, und stellten eine echte Revolution in diesem Prozess dar. Sichtbarkeit einerseits und Zeitersparnis andererseits. Der unaufhaltsame Fortschritt hat diese Vorteile jedoch zunichte gemacht. Statische, vorgefertigte, langweilige Folien mit einem müden Moderator – das ist, wenn ich das so sagen darf, das „Format“ von Online-Schulungsveranstaltungen, mit dem die meisten Leser dieses Textes wahrscheinlich schon konfrontiert wurden. 79 % der Teilnehmer von Online-Veranstaltungen glauben, dass die meisten sind langweilig (laut Visme). Wir vermuten, dass die Statistiken im Fall von Schulungsmaterialien für Unternehmen noch weniger optimistisch sind.
Was ist los? Was ist mit einem praktischen und effektiven Werkzeug passiert? Die Antwort ist einfach. Es wird zu oft genutzt. Erstens, weil sich das Tempo der Aktualisierung professioneller Informationen dramatisch beschleunigt hat. Mit anderen Worten: Neue Fähigkeiten, Werkzeuge und Methoden müssen viel häufiger beherrscht werden als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Zweitens werden Online-Präsentationen häufig verwendet, um verwandte Informationen zu erfassen. Sicherheit und Cybersicherheit, Unternehmenspolitik und Berufsethik, Krankheitsprävention und Einhaltung von Hygienestandards – all dies und noch viel mehr ist häufig Gegenstand unternehmensinterner Online-Präsentationen. Darüber hinaus werden Online-Präsentationen häufig nicht einmal zur Schulung, sondern lediglich zur Information der Mitarbeiter genutzt. Zum Beispiel über Ideen, die andere Mitarbeiter haben.
Daher liegt die Last der Vorbereitung und Durchführung aller oben genannten Aufgaben in der Regel nur auf den Schultern einiger weniger Personen. In der Regel handelt es sich dabei um Abteilungsleiter, Personalleiter und Vermarkter. Allerdings sind sie bereits überarbeitet und empfinden Präsentationen oft als etwas Optionales und Unwichtiges. Auch wenn sie die Bedeutung der Unternehmensschulung verstehen.
Kein Wunder, dass sie Online-Events satt haben und oft dieselben Vorlagen und Lösungen verwenden. Leider nicht viele Unternehmen Denken Sie darüber nach, eine Einzelperson oder ein Team einzustellen von Spezialisten zum Erstellen und Bereitstellen von Online-Präsentationen (Decktopus).
Darüber hinaus gibt es auch rein subjektive Gründe, die mit persönlichen Fähigkeiten, Talenten und Vorlieben zusammenhängen. Ein gutes Beispiel bei Online-Präsentationen ist die Angst vor öffentlichen Reden
Nehmen wir an, ein HR-Mitarbeiter kann ein hervorragender Spezialist für die Analyse von Lebensläufen, die Durchführung von Interviews und die Vorbereitung von Schulungsmaterialien sein. Aber öffentliches Reden, selbst wenn es nur eine einfache Aufnahme vor der Kamera ist, ist einfach nicht sein Ding. Das ist nicht überraschend. Etwa 75 % der Menschen leiden unter Angst vor öffentlichen Reden (laut Journal of Education and Educational Development).
Glücklicherweise funktioniert in diesem Fall das alte Prinzip perfekt, dass der Fortschritt selbst die Antwort auf jede durch den Fortschritt entstehende Herausforderung gibt. Die Autoren und Veranstalter von Online-Veranstaltungen, darunter auch Schulungsspezialisten für Unternehmen, verfügen über eine neue Generation von Produkten, die auf künstlicher Intelligenz basieren und Big Linguistic Models nutzen.
Die Idee eines KI-Assistent für einen Moderator wird am besten realisiert mit Pitch Avatar.
Es wird ein Skript erstellt, der Text geschrieben und übersetzt
Die meisten Autoren brauchen mehr als 8 Stunden um eine Präsentation zu erstellen (laut dem Infographic Design Team). Sie verbringen einen erheblichen Teil dieser Zeit mit dem Skript und dem Text und stellen die Arbeit an visuellen Inhalten in den Hintergrund. Nicht mit Absicht. Es ist einfach so, dass, wenn alle Texte fertig sind, nur noch wenig Zeit bleibt, um Illustrationen zu erstellen. Aber das Problem ist, dass Zuschauer erinnern sich besser an visuelle Informationen (laut Duarte).
Eine der Grundfunktionen von Pitch Avatar soll Ihnen beim Erstellen eines Skripts helfen. Gleichzeitig ist es bei Bedarf in der Lage, den Text in andere Sprachen zu übersetzen. Dadurch bleibt dem Autor genügend Zeit, an der visuellen Komponente der Präsentation oder des Webinars zu arbeiten.
Personalisieren Sie Ihre Präsentation
Es ist kein Geheimnis, dass personalisierte Inhalte besser ankommen. Während die Leute versuchen, dies im Umgang mit Kunden zu berücksichtigen, wird die Personalisierung bei Präsentationen zur Unternehmensschulung oft als unnötig erachtet. Und vergebens. Personalisierung betont den Respekt gegenüber den Mitarbeitern und erhöht das Maß an Vertrauen und Teamzusammenhalt.
Führen Sie eine Präsentation durch und beantworten Sie Fragen
Wir haben bereits erwähnt, dass öffentliches Reden für viele Menschen nicht einmal ein berufliches, sondern ein rein psychologisches Problem darstellt. Darüber hinaus können häufige Präsentationen zu einem Burnout des Moderators führen. Ganz zu schweigen davon, dass der eigentliche Prozess des Präsentierens oder Aufzeichnens Zeit braucht.
Pitch Avatar beseitigt diese Probleme vollständig. Sie können Ihr Foto und den Text Ihrer Präsentation in jeder beliebigen Sprache hochladen. Es wird es in der gewählten Stimme und Intonation vortragen und so das Bild animieren und synchronisieren. Mit anderen Worten: Sie können einen virtuellen Avatar von sich selbst erstellen oder die Präsentation einer virtuellen, rein digitalen Figur „anvertrauen“. Natürlich müssen Sie sich nicht auf einen Charakter beschränken. Auf diese Weise können Sie eine tolle Technik nutzen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu fesseln – der Wechsel zwischen verschiedenen Rednern, einschließlich einer Kombination aus echten Menschen und virtuellen Charakteren. Dies ist besonders wichtig, wenn die Schulungspräsentation oder Webinar ist ziemlich lang. Bei Schulungsveranstaltungen ist dies keine Seltenheit.
Die Funktionen von Pitch Avatar Als Moderator sind Sie nicht auf eine Rede beschränkt. Bei richtiger Konfiguration interagiert es mit dem Publikum. Es zeichnet beispielsweise Kommentare auf und beantwortet Fragen in Fällen, in denen der Moderator sich dazu entschieden hat, diese vorab aufzuzeichnen. Wenn der virtuelle Moderator auf eine Frage stößt, die er nicht beantworten kann, ruft er einen menschlichen Moderator an, der jederzeit an der Präsentation teilnehmen kann.
Ermöglicht das Lernen zu einem geeigneten Zeitpunkt
Abschließend eine Präsentation erstellt mit Pitch Avatar verfügt über ein fortschrittliches System zur zeitnahen Kommunikation zwischen den Betrachtern von Online-Inhalten und ihrem Autor. Es ist nicht nötig, Mitarbeiter für eine bestimmte Zeit zusammenzurufen. Es reicht aus, ihnen einen Link zur fertigen Präsentation zu senden, der ihnen die Möglichkeit zum Studium es, wenn es für jeden von ihnen wirklich bequem ist. Sobald ein Mitarbeiter mit der Anzeige beginnt, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone und einen Bericht über die Benutzeraktivität. Auf diese Weise wissen Sie sicher, dass Ihr Material studiert wurde, und können sich bei Bedarf für eine Live-Kommunikation mit der Anzeige verbinden.
Pitch Avatar ist in der Lage, alle Aufgaben eines Unternehmensschulungsspezialisten schnell und effizient zu lösen, ihn von der Routine zu befreien und ihm die Möglichkeit zu geben, neue, originelle Ideen umzusetzen.
Viel Glück und erfolgreiche Präsentationen an alle!