Eine Überprüfung durch die Pitch Avatar Team, um die Integration von KI-Tools in unser Leben zu bewerten.
Hinweis: In diesem Text wird der Begriff „künstliche Intelligenz“ in seinem weitesten Sinne verwendet. Damit meinen wir Ingenieur- und Softwarelösungen für Tätigkeiten, die typischerweise mit der Anwendung des menschlichen Intellekts verbunden sind. Mit anderen Worten: Es handelt sich um Programme und Roboter für physische und intellektuelle Aufgaben, die bisher nur von Menschen ausgeführt wurden. Mit Blick auf die Zukunft sprechen wir von der Lösung von Problemen, die die Fähigkeiten der menschlichen Intelligenz übersteigen.
Im Idealfall streben Spezialisten, die an der Entwicklung und Implementierung von KI beteiligt sind, danach, Programme und Geräte zu schaffen, deren Intelligenzniveau nicht nur übertrifft die menschliche Intelligenz. Warum? Damit Maschinen verschiedene Aufgaben genauso gut oder besser ausführen können als Menschen.
Apropos ideales Beispiel: Denken Sie an die Schaffung autonomer Transportsysteme, die vollständig von KI gesteuert und gewartet werden. Dadurch könnten menschliche Fehler im Transportwesen, die eine der Hauptursachen für Unfälle und Katastrophen sind, vollständig ausgeschlossen werden.
Stellen Sie sich autonome Raumschiffe vor, die von künstlicher Intelligenz gesteuert werden und deren Wartungs-, Forschungs- und Landeteams aus Robotern bestehen. Diese könnten eine sichere Weltraumforschung und die wirtschaftliche Nutzung außerirdischer Ressourcen gewährleisten.
Es ist klar, dass das Erreichen dieser Ziele eine äußerst komplexe Aufgabe ist. Wenig überraschend sind daran nicht nur Ingenieure und Programmierer beteiligt, sondern auch Psychologen, Ökonomen, Biologen und sogar Philosophen.
Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass früher oder später eine universelle KI entstehen wird, die die Singularitätsschwelle überschritten hat. Dies als reine Fantasie abzutun, ist kurzsichtig. Warum sind wir uns so sicher? Weil der aktuelle Grad der KI-Integration, der noch vor ein paar Jahrzehnten als Fantasie galt, heute Realität ist.
Um Beweise zu liefern, haben wir versucht, Bereiche zu identifizieren, in denen die KI auf ihrem aktuellen Entwicklungsniveau so tief integriert ist, dass diese Sektoren ohne sie erhebliche Verluste erleiden würden.
Unterhaltung
Wenn man über KI in diesem Sektor spricht, fallen einem sofort zwei Beispiele ein: Kino und Videospiele.
Beginnend im Kino hat die künstliche Intelligenz Filme auf ein grundlegend neues Niveau gebracht; Spezialeffekte, virtuelle Kulissen, Menschenmengen und sogar Charaktere werden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt – sowohl durch Motion-Capture-Technologie als auch mit rein virtuellen Mitteln.
Die Bedeutung der KI ist bei Videospielen vielleicht sogar noch größer. KI ist das Gehirn hinter einem wesentlichen Teil komplexer moderner Spiele. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Handlung zu verwalten und die Reaktionen jedes Benutzers zu personalisieren. Darüber hinaus hilft KI beim Erstellen und Testen von Spielen und spielt eine entscheidende Rolle bei Animation und realistischen Spielmechaniken.
Für Manager in beiden Branchen sind KI-Analysetools mittlerweile von unschätzbarem Wert, da sie ihnen dabei helfen, Zielgruppen und deren Präferenzen zu bestimmen.
Natürlich geht die Rolle der KI in der Unterhaltung über Kino und Videospiele hinaus. KI wird verwendet, um Musik zu schreiben und zu arrangieren, traditionelle Brettspiele zu spielen, Witze zu machen, Kunstwerke und Collagen zu entwerfen, Fanfiction zu schreiben, neue Lösungen für verschiedene Hobbys zu finden und vieles mehr. Universelle Chatbots werden oft für leichte, unterhaltsame Gespräche verwendet.
Mit Blick auf die Zukunft ist die Entwicklung von KI-Spielzeugen und anderen KI-Robotern für die Freizeit eine vielversprechende Entwicklung im Unterhaltungssektor.
Bildung
Im Bildungsbereich hat die KI Auswirkungen gehabt, die mit der Verbreitung von Computern oder des Internets vergleichbar sind. In erster Linie betrifft dies universelle neuronale Netze wie ChatGPT. Heute fungieren sie erfolgreich als fächerübergreifende Tutoren für Schüler und Studenten sowie als Assistenten von Schullehrern und Universitätsprofessoren. KI-basierte Tools haben die Qualität des Fernunterrichts deutlich verbessert und eine hohe Anpassungsfähigkeit und Personalisierung von Unterrichtsmaterialien ermöglicht.
In dieser Hinsicht können wir das Potenzial der Erstellung von Lehrpräsentationen und Vorlesungen mit virtuellen digitalen Zwillingen wie unserem nicht ignorieren. Pitch Avatar.
Eine der vielversprechendsten Anwendungen von KI im Bildungsbereich wird in Zukunft wahrscheinlich die Schaffung virtueller Lernplattformen sein, auf denen spezielle KI-Agenten als Lehrer und Professoren fungieren.
Beispiele für KI-Lösungen für den Bildungsbereich: Carnegie Lernen, Jahrhundert, MathGPTPro, Course Held, Gradeskop, Fetchy, Erkenntnisse.
Business und Marketing
Das weit verbreiteter Einsatz von KI-Produkten von modernen Unternehmern ist eine der praktischsten Errungenschaften von KI-Entwicklern. Von kuriosen Artefakten wie „Schauen Sie, dieses Programm kann Gedichte schreiben und Bilder zeichnen!“ ist KI zu einem wirksamen Instrument für Kundenbindung und Umsatzgenerierung geworden. Dies ist zu einem der Hauptanreize für die Verbesserung und Entwicklung neuer KI-basierter Lösungen geworden.
Dies sind die wichtigsten Aufgaben, die Unternehmen heute mithilfe von KI lösen können:
Werbung für Produkte und Dienstleistungen: Dank KI-Tools ist es viel schneller und einfacher geworden, Werbeinhalte zu erstellen (wir müssen erwähnen, dass Pitch Avatar Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Marketing- und Werbestrategien, wie Sie die Effizienz Ihrer Kampagnen steigern und die Zielgruppenausrichtung optimieren.
Kunden gewinnen und betreuen: KI hat ein qualitativ neues Maß an Personalisierung ermöglicht. Es ist einfacher geworden, potenziellen und bestehenden Kunden auf der Grundlage ihrer Interessen Angebote zu erstellen und zu unterbreiten, was die Konversionsraten erhöht. Darüber hinaus haben KI-Chatbots die Reaktionsgeschwindigkeit von Online-Verkäufern und Support-Diensten verbessert. Heute können KI-Agenten die meisten Standardaufgaben im Kundendienst rund um die Uhr erledigen – von der Unterstützung gewöhnlicher Online-Käufe bis hin zur Beantwortung der meisten produkt-/dienstleistungsbezogenen Fragen. Es gibt auch KI-Tools, die Kundenreaktionen und -feedback untersuchen, um auf der Grundlage ihrer Analyse Schlussfolgerungen und Lösungen anzubieten.
Marktforschung, Prognosen und Preisgestaltung: Spezialisierte KI-Produkte können Marktbedingungen in Echtzeit analysieren und vorhersagen und sich dabei an die für den Benutzer interessanten Indikatoren anpassen. KI-Lösungen verfolgen Faktoren, die Marktpreisschwankungen beeinflussen, und erstellen auf Grundlage dieser Daten Prognosen.
Persönliche Assistenten: Dank KI kann jeder Mitarbeiter – sogar Praktikanten – seine eigene Sekretärin haben. Ein gut konfigurierter KI-Agent verwaltet Zeitpläne, erinnert an Besprechungen und Aufgaben, hilft bei der Korrespondenz und arbeitet im Allgemeinen mit Texten. Was einst das Vorrecht von Topmanagern war, steht jetzt jedem zur Verfügung, der seine Zeit schätzt und die Zeit sparen möchte. Routineaufgaben um sich auf die primären Ziele zu konzentrieren.
Darüber hinaus gibt es KI-Lösungen für die Buchhaltung, die Buchführung, die Risikobewertung, die Mitarbeitersuche und -schulung, die Betriebsorganisation und das Prozessmanagement. Mit anderen Worten: KI kann für praktisch alle Geschäftsaktivitäten eingesetzt werden.
Beispiele für KI-Lösungen für Business und Marketing: MarktMuse, HubSpot, Jasper, Überlegen, IBM Robotic Process Automation, NUMR CXM.
Textarbeit
Beim Schreiben und Bearbeiten von Texten hat die moderne KI eine Revolution ausgelöst, die mit der Entstehung von Textbearbeitungssoftware vergleichbar ist, die Fehler korrigieren kann. Universelle KIs wie ChatGPT und spezialisierte KI-Texttools können die Arbeit erledigen eines vollwertigen Redakteurs und Co-Autors. Sie können Texte zu einem bestimmten Thema erstellen, verdichten, erweitern, Fehler korrigieren, neue Wendungen, Formen und Formate finden. Es ist üblich geworden, das Thema mit KI zu diskutieren, um sich inspirieren zu lassen. Es braucht nicht viel Mut, um vorherzusagen, dass in naher Zukunft die meisten Texte zu einem gewissen Grad mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt werden.
Beispiele für KI-Lösungen für die Textarbeit: Phrase, Grammarly, QuillBot, Rhythmus.
Design
Die Aussage „Neuronale Netze haben jeden zum Künstler und Designer gemacht“ mag übertrieben erscheinen. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass sie die Fähigkeiten sowohl von Amateuren als auch von Profis auf diesem Gebiet erheblich erweitert haben. Selbst Personen ohne besondere Fähigkeiten können hochwertige visuelle Inhalte für Unterhaltungs- oder professionelle Zwecke erstellen, darunter Bilder, Folien und Videos. Soziale Medien, die Millionen solcher Inhaltseinheiten konsumieren, haben die Popularität von KI-Bild-/Video-/Animationsgeneratoren und -editoren vorangetrieben.
Beispiele für KI-Designlösungen: Fotoraum, Adobe-Glühwürmchen, Front, Looka, Illustrich, Uizard, Designs.ai.
Sicherheit
Dabei geht es in erster Linie um den Datenschutz. Der Einsatz spezieller KI-Lösungen zu diesem Zweck ist mittlerweile eine Notwendigkeit, zumal Cyberkriminelle leider auch nicht davor zurückschrecken, KI für Angriffe einzusetzen.
Heute nutzen Datensicherheitsspezialisten KI-Tools, die vor allem zur Bedrohungsüberwachung, Schwachstellenerkennung, Spam-Blockierung und Malware-Bekämpfung eingesetzt werden. Sie analysieren große Datenmengen aus verschiedenen Quellen (verwendeter Code, Zugriffseinstellungen und -formate, Berichte zum Benutzer- und Mitarbeiterverhalten, Netzwerkprotokolle, Infrastruktur usw.) und identifizieren Muster und Ausnahmen, um beispielsweise betrügerische Aktionen, Sicherheitsschwachstellen oder unbefugte Zugriffsversuche zu erkennen. Mithilfe von Methoden des maschinellen Lernens und des Deep Learning lernt die KI, sowohl bekannte als auch unbekannte Malware zu identifizieren.
KI spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit von Banken und anderen Finanzinstituten.
Beispiele für KI-Sicherheitslösungen: Microsoft-Sicherheitskopilot, McAfee Total Protection, TotalAV Gesamtsicherheit, PowerDMARC, Norton 360 Deluxe, Bitdefender Premium-Sicherheit.
Abschließend haben wir uns auf Bereiche konzentriert, in denen KI heute tief integriert ist. Den Prognosen für die Zukunft widmen wir einen eigenen Artikel.
Ich wünsche allen Erfolg, Wohlstand und hohe Einnahmen!