Wie können Sie in solchen Situationen echtes Wohlwollen aufrechterhalten und vermeiden, Kunden oder Mitarbeiter, ob potenzielle oder aktuelle, zu vergraulen? Pitch Avatar Das Team gibt einige Ratschläge.
Dieses Problem ist eines der häufigsten. Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Zuschauer, der eine Frage stellt oder etwas kommentiert, das er gesehen, gehört oder gelesen hat, eine negative Reaktion beim Sprecher hervorrufen kann. Beispielsweise könnte der Kommentator Ihre Worte falsch interpretieren oder seine Frage könnte verraten, dass er der Präsentation nicht aufmerksam zugehört hat. Manchmal sind es die Form der Frage, der Ton, in dem sie gestellt wird, oder das Benehmen des Gesprächspartners, die uns irritieren.
Es ist klar, dass Sie in all diesen und ähnlichen Situationen Gelassenheit und Freundlichkeit bewahren müssen. Hier sind drei einfache Techniken, die dabei helfen können.
1. Stellen Sie sich vor, Sie sprechen mit einem Kind
Kinder stellen oft taktlose Fragen in der einfachsten und in der Erwachsenenwelt als unhöflich angesehenen Form. Dennoch verlieren wir nicht die Fassung, oder? Darüber hinaus versuchen wir in den meisten Fällen, ihre Fragen beantworten. Natürlich sollten Sie bei dieser Methode nicht in einen „Eltern-Kind“-Kommunikationsstil wechseln, da dies als spöttisch rüberkommen könnte.
2. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Produkt, nicht auf den störenden Betrachter
Sie lieben, was Sie tun, nicht wahr? Sie reden gern darüber, nicht wahr? Großartig! Was macht es schon, wie die Frage formuliert wird, wenn Sie eine andere Gelegenheit haben, Ihr Lieblingsthema zu besprechen? Aber bewahren Sie Ihre Fassung, damit Sie nicht zu einer kaputten Schallplatte werden, die endlos dasselbe „Lied“ wiederholt. Die Fähigkeit, im richtigen Moment anzuhalten, wenn Das Beantworten von Fragen des Publikums ist eine entscheidende Fähigkeit. Andernfalls erhalten die meisten Zuschauer, die Fragen stellen möchten, möglicherweise nicht die Gelegenheit dazu, was aus Marketingsicht sehr schlecht ist.
3. Schaffen Sie sich ein positives Publikum
In den alten Zeiten des Fernsehens wandten sich viele Moderatoren, um sich ihre Gesprächspartner nicht vorstellen zu müssen, an das Personal vor Ort – Administratoren, Kameraleute, Assistenten und andere Arbeiter, die die Sendung oder Aufzeichnung sicherstellten. Das Format mit einem freundlichen Studiopublikum ist nicht aus dem Nichts entstanden. Bitten Sie für eine Online-Präsentation einfach einen Freund, Kollegen oder Verwandten, Ihnen zu helfen. Lassen Sie sie hinter dem Kamerastativ sitzen oder ihnen gegenüber am Tisch, wenn Sie am Computer arbeiten. Indem Sie sie ansprechen, können Sie echtes Wohlwollen aufrechterhalten, selbst wenn Sie die unangenehmsten Fragen der unangenehmsten Personen beantworten müssen.
Abschließend noch ein Ratschlag und ein wenig Eigenwerbung:
Nutzen Sie KI-Assistenten. Moderne KI-basierte Moderatorassistenten können den Ablauf von Online-Events so weit automatisieren, dass die direkte Beteiligung von Referenten und Moderatoren nicht mehr erforderlich ist. Zum Beispiel mit Pitch Avatar, Sie können virtuelle Moderatoren und Sprecher erstellen basierend auf Ihren eigenen oder fiktiven Personen, die die Online-Präsentation durchführen und Fragen beantworten und nur in den extremsten Fällen Hilfe von ihren Erstellern in Anspruch nehmen. Auf diese Weise wird die Aufzeichnung der Präsentation natürlich automatisch zu einer 24/7-Liveübertragung, die unabhängig von der Zeitzone des Zuschauers funktioniert.
Viel Glück an alle, erfolgreiche Präsentationen und hohe Gewinne!