Im erster Teil des ArtikelsWir sind uns einig, dass Präsentationen zwar in Wirtschaft und Bildung eine entscheidende Rolle spielen, es aber oft nicht gelingt, das Publikum zu fesseln. Ein Blick auf pessimistische Statistiken offenbart eine Diskrepanz zwischen den Erwartungen des Publikums und den Praktiken der Vortragenden. Sind Präsentationen zum Scheitern verurteilt oder gibt es Licht am Ende des langweiligen Tunnels?
Es gibt Hoffnung
Bevor Sie die obigen Statistiken als bewussten Versuch abtun, Moderatoren in ein negatives Licht zu rücken, lassen Sie uns eine optimistischere Interpretation untersuchen.
Die Kehrseite der Medaille ist, dass positive Signale erkennbar sind: 20 % der Vortragenden widmen sich mit großer Sorgfalt ihren Präsentationsvorbereitung, und die Tatsache, dass 5 % der Moderatoren mit Designspezialisten zusammenarbeiten, ist ein Beweis für die Entstehung einer Spezialisierung im Bereich der Online-Eventplanung und -durchführung.
Diese Erkenntnisse lassen uns darauf schließen, dass eine bestimmte Gruppe bereits Online-Präsentationen zu ihrer Hauptbeschäftigung gemacht hat. Während die durchschnittliche Statistik uns mit vier Präsentationen und 40 Stunden pro Monat in die Falle locken mag, entdecken wir ein kleines, aber bedeutendes Segment, wenn wir die 32 % ausschließen, die als „akademische“ Präsentationen oder sporadische Bemühungen kategorisiert werden. Diese engagierten Personen investieren monatlich 120–160 Stunden in die Erstellung, Proben und Durchführung von Online-Events.
Zugegebenermaßen mag es nur wenige davon geben, aber angesichts des rasanten Tempos des modernen Lebens ist es verständlich, dass Technologie und Verbrauchernachfrage die Grenzen bestehender Arbeitsformate übertreffen. Die meisten Autoren und Online-Moderatoren befinden sich in einem Aufholrennen, angetrieben durch den Wettbewerb und die sich ständig weiterentwickelnde Marktdynamik, die sie unweigerlich dazu zwingen wird, die Lücke schnell zu schließen.
Ein Blick in die Zukunft

Es ist nicht verwegen, vorherzusagen, dass sich der Beruf des professionellen Moderators in naher Zukunft fest etablieren und ein exponentielles Wachstum erfahren wird. Diese Fachkräfte werden unabhängige Auftragnehmer und gefragte Mitarbeiter zahlreicher Unternehmen sein.
Die Bedeutung von Bildmaterial wird in die Höhe schnellen in dem Maße, dass viele Präsentationen überwiegend aus visuell ansprechenden Elementen wie Folien, GIFs und Videos bestehen werden. Folglich wird es üblich werden, dass die meisten Präsentationen, mit Ausnahme interaktiver Abschnitte, vorab aufgezeichnet werden, damit der Zuschauer bequem darauf zugreifen kann.
Die Qualität des Anschauungsmaterials wird einen bemerkenswerten Aufschwung erleben. Professionelle Designer werden ihr Fachwissen zunehmend der Gestaltung außergewöhnlicher Präsentationen widmen, wodurch eine spezielle Klasse von Designern entsteht, die sich ausschließlich auf diesen Bereich konzentriert.
Um das Material einer Online-Präsentation prägnant, klar und mit größtmöglicher Zugänglichkeit zu vermitteln, arbeiten professionelle Autoren und Redakteure zusammen, um die von den Moderatoren verwendeten Folientexte zu verfeinern.
So entstehen Teams für Online-Präsentationen, bestehend aus Moderator, Designer und Autor/Herausgeber, sei es als feste Einrichtung oder als temporäre Zusammenarbeit. Es entlastet die einzelnen Moderatoren und befreit sie von der mühsamen Aufgabe, ein Ein-Personen-Orchester zu sein.
Und natürlich wird KI, wie jeder Teil unseres Lebens, Präsentationen stetig und erheblich verändern. Ein spannendes Werkzeug an der Spitze dieser Transformation ist Pitch Avatar, das Moderatoren die Möglichkeit gibt, Skripte, Voiceovers und ein Avatar-Moderator der Ihre Botschaft in Ihrem Namen eloquent überbringt. Diese innovative Funktion ist von unschätzbarem Wert für diejenigen, die unter Zeitdruck stehen oder unangenehmes Sprechen in der Öffentlichkeit.
Darüber hinaus bietet die Plattform detaillierte Analysen, um Ihre Präsentationsleistung zu verfolgen und die Einbindung des Publikums zu analysieren. So erhalten Sie wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen bei der Verbesserung Ihrer zukünftigen Präsentationen helfen.
Die Zukunft der Präsentationen ist da und sie ist faszinierender denn je.